Beschreibung
     8-Brokate
     Übungen
 
 
    Copyright  2018                Qigong-Zentrum Wu Shangfeng
 
 
 
 
  Die Acht-Brokate – (Yi-Xue-) Ba-Duan-Jin 
  Diese Übungen werden bei uns häufig die 8-Brokate oder manch-
  mal auch die Seidenweberübungen genannt. Sie sind über 800 Jahre 
  alt und werden in China in den Parks, in Krankenhäuser und 
  Schulen praktiziert. 
  Dieses Qi Gong kommt aus der Kung-Fu-Tradition aus demNorden 
  Chinas und aus der konfuzianischen Tradition des südlichen China. 
  Dieses Qi Gong spricht gleichzeitig Muskeln, Bänder, Sehnen und 
  die Inneren Organe an. Die Übungen sind sowohl für die Therapie 
  von Störungen und Krankheiten als auch zur Vorbeugung und zur 
  Stärkung des Immunsystems geeignet. Aufgrund langer Erfahrung 
  kann als gesichert gelten, dass diese Übungen das Qi aufbauen, den 
  ganzen Organismus kräftigen und die Konzentrationsfähigkeit 
  erhöhen. Bewährt haben sie sich auch bei vielen chronischen 
  Erkrankungen. Die Namen der 8 Brokatübungen sind schön wie 
  kleine Gedichte. Sie informieren den Übenden sowohl über die 
  Bewegung als auch über die Funktion der Übung.Im Qigong-
  Zentrum zeigen wir zwei verschiedene Formen der 8 Brokat-
  übungen, eine „leichte“ und eine „starke“, wobei die leichte noch 
  auf 2 verschiedene Arten, nämlich einmal mit und einmal ohne 
  Dehnen gemacht werden kann. Die Übungen können entweder so 
  gemacht werden, dass der Großteil der Aufmerksamkeit auf die 
  Bewegung gerichtet ist, sie dienen dann der Kräftigung von 
  Muskeln Bändern und Sehnen - oder so, dass sich die Aufmerk-
  samkeit gleichermaßen auf Bewegung und Atmung und auf eine 
  Konzentrationsaufgabe richten, sie verbessern dann das Spüren der 
  Bewegungen des Qi. 
  Die Namen der Übungen:
  Yi Xue Ba-Duan-Jin  
  „die 8 Brokatübungen“, „die 8 Brokate“, 
  „die Seidenweberübungen“
       Shuang Shou Tuo Tian Li San Jiao: „Mit zwei Händen 
         den Himmel heben und dadurch den Dreifacherwärmer 
         fördern“.
  
  Diao Li Gan Pi Bei Dan Ju: „Mit einer Hand nach oben und 
          mit einer Hand nach unten ziehen verbessert die Funktion 
          von Milz/Magen und Leber/Gallenblase“.
  
  Zuo Yuo Kai Gong Li Xin Fei: „Nach links und rechts 
          den Bogen schießen fördert Herz und Lunge“.
  
  Yao Tou Bai Wei Qu Xin Huo: „Den Kopf in die eine 
          Richtung und die Schwanzflosse in die andere Richtung 
          drehen beseitigt toxische (inneres) Herz-Feuer“.
  
  Nu Mu Chang Quan Zeng Li Qi: „Böse Blicke und 
          Fausstöße fördern das Qi und die Kraft“.
  
  Wu Lao Qi Shang Wang Hou Qiao: „Bei den 
          5 Abnützungen und bei den 7 emotionalen Problemen soll 
          man den Kopf und die Augen drehen und nach hinten 
          schauen“.
  
  Qu Shen Yao Fu Gu Shen Jing: „sich nach hinten und vorn 
          beugen 
  
  Bei Hou Qi Dian Zhu Bing Xiao: „Die Rückseite des 
          Körpers (Bei Hou) 7 x nach oben und unten "sacken lassen" 
          (Qi Dian) beseitigt alle Krankheiten (Zhu Bing Xiao)“.