Beschreibung
     Tai Chi Kranich
     Qi Gong
 
 
    Copyright  2018                Qigong-Zentrum Wu Shangfeng
 
 
 
 
              Das Tai-Chi-Kranich-Qi Gong – 
              Yi-Xue-Yi-Xue-Tai-Ji-He-Gong 
  Das Tai-Chi-Kranich-Qi Gong stammt aus der Traditionellen 
  Chinesischen Medizin und geht in seinen Ursprüngen bis ins Jahr 
  220 n.Chr. und auf den Arzt Hua Tuo zurück. Zwischen 1890 und 
  1990 wurden Atmungs- Bewegungs- und Konzentrationselemente 
  des Qi Gong unter Berücksichtigung der Prinzipien des Tai-Chi zu 
  ineinander übergehenden Formen verbunden. Heute sind viele Arten 
  des Kranich Qi Gong bekannt. 
  Im Qigong-Zentrum wird eine von Wu Runjin überarbeitete Form 
  aus 4 Teilen vermittelt, die von Ärzten einer bekannten Universität 
  für Traditionelle Chinesische Medizin in der Provinz Zhe-Jiang unter 
  Berücksichtigung des medizinischen Wissens entwickelt wurde. 
  Dieses Qi Gong hat sich bewährt und wird deshalb heute viel 
  praktiziert. Laut Untersuchungen mit Mitteln der westlichen Medizin 
  haben diese Übungen positive Auswirkungen auf das Nervensystem, 
  auf das Herz-Kreislaufsystem, auf die Atmung, die Verdauung und 
  auf Muskeln, Bänder und Sehnen. Diese Form wurde für die Ver-
  mittlung an Patienten entwickelt. Sie beginnt mit relativ leichten 
  Übungen und steigert sich immer mehr, so dass sie für unterschied-
  liche Ansprüche geeignet ist. Man kann nur einzelne Bewegungen, 
  einzelne Teile oder die ganze Form machen, mankann im Sitzen oder 
  im Stehen trainieren. Bei entsprechender Fitness kann das Training 
  durch das gelegentliche Stehen auf einem Bein noch intensiviert 
  werden.Die Form besteht aus 4 Teilen. Den einzelnen Bewegungen 
  sind keine Namen zugeordnet.