Beschreibung
     Wildgans
     Qi Gong
 
 
    Copyright  2018                Qigong-Zentrum Wu Shangfeng
 
 
 
 
  Das Wildgans Qi Gong – (Yi-Xue-) Da-Yan-Qi Gong
  Wildgans Qi Gong stammt aus der daoistischen Tradition. 
  Diese Familie gehört zu der Gruppe des Bewegungsqigong 
  und besteht aus zwei gleich langen Teilen.
  Teil A
  Das Wildgans Qi Gong stärkt und kräftigt den ganzen Körper, 
  dient dadurch der Vorbeugung gegen Krankheiten und verhilft zu 
  einem langen und gesunden Leben. Im ersten Teil werden die 
  Meridiane der inneren Organe gedehnt und deren harmonische 
  Zusammenarbeit gefördert. Die Meridiane werden durchgängiger 
  und der Kreislauf von Qi und Blut wird verbessert. Der ganze 
  Körper wird gestärkt und gekräftigt. Muskeln, Bänder und Sehnen 
  werden gedehnt und geschmeidig gemacht. 
  Meister Wu Runjin und Meisterin Zhu Lichan haben die traditio-
  nelle Wildgansform mit Erkenntnissen und langjährigen 
  Erfahrungen aus der Praxis überarbeitet und bereichert.
  Teil B
  Der zweite Teil korrigiert und begünstigt die Wiederherstellung 
  der Yin-Yang Balance im Körper. Durch Aufnahme des Qi aus 
  Himmel, Erde und Luft wird das Körper-Qi aufgebaut. Wildgans-
  bewegungen unterstützen und harmonisieren die Zusammenarbeit 
  der innerenOrgane. Der Qi- und Blutkreislauf wird verbessert und 
  gefördert.
  Meister Wu Runjin und Meisterin Zhu Lichan haben auch diesen 
  Teil B der traditionellen Wildgansform mit Erkenntnissen und 
  langjährigen Erfahrungen aus der Praxis überarbeitet und 
  bereichert.